Beschreibung
EIN MAGAZIN FÜR DEN PERSPEKTIVENWECHSEL
Halten Sie die hochwertig gedruckten Ausgaben des Magazins in Händen. Genießen Sie ein besonderes Leseerlebnis und abonnieren Sie das gedruckte Magazin!
Im Magazin MITMENSCHENREDEN kommen Menschen, wie „du und ich“ zu Worten. Es zählen die Argumente und Erfahrungen. Nein, es gibt keine politische Ausrichtung. Vielmehr treffen die Vielfalt von Gesellschaft aufeinander. Das bereichert die Leserinnen und Leser. Man teilt sich mit – ohne die Hektik und Beliebigkeit sozialer Netzwerke. Es ist ein Raum für einen versachlichten Austausch. Es geht um den Wechsel der Perspektive, welcher uns Lösungen näher bringt.
„Ich begrüße es, wenn verschiedene Sichtweisen und Perspektiven in EINEM Magazin zu Wort kommen. Das sollte immer so sein, ist aber eine Seltenheit.“
Prof. Dr. Florian Becker
Aktiv mitmachen: Menschen aus Unternehmen, Wissenschaft, Kultur, Bildung usw. können sich mit Artikeln und mit Beiträgen einbringen. Also auch Sie! Es geht um Ihre argumentierte Sicht. Es geht um Ihre gemachten Erfahrungen. – Voneinander lernen entsteht, wenn wir einander zuhören. Das will MITMENSCHENREDEN aktiv anbieten. Machen Sie sich selbst ein Bild, weil MITMENSCHENREDEN den so wichtigen Perspektivenwechsel bietet, wo doch die Medienlandschaft weitgehend polarisiert ist. Nein, es soll den etablierten Medien kein Wettbewerb gemacht werden. Und nein, es geht nicht darum, die sozialen Medien ignorieren zu wollen. Vielmehr ist MITMENSCHENREDEN eine intellektuell wohltuende Oase für einen freundlichen, konstruktiven Diskurs. Die Themen reichen quer durch alle gesellschaftlichen und politischen Themen.
„Sehr gelungen! Vor allem die pluralistischen Beiträgen. Schöne Meinungsvielfalt.“
Josef Mühlbauer | Wien
Für ein erstes Kennenlernen können Sie unter www.mitmenschenreden.de die Ausgaben kostenlos ansehen. – In jedem Fall ist Ihr Jahresabo, welches wir hier sehr günstig anbieten, ein wichtiger Beitrag, um unsere Engagement um einen vielseitigen und vielfältigen Journalismus zu fördern. Herzlichen Dank dafür!
„Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer sehr gut gelungenen Ausgabe.“
Prof. Dr. Dr. Klaus Kayser | Heidelberg
„Die letzten Jahren, in denen wir eine immer stärkere Polarisierung des öffentlichen Diskurses erlebten, haben gezeigt, dass wir mehr Orte brauchen, wo tatsächlich unterschiedsgesättigt diskutiert werden kann – wo also Positionen aufeinandertreffen, die verschieden, vielleicht sogar gegensätzlich sind. Denn bereits aus der Dialektik wissen wir, dass sich das Denken und Kommunizieren dann voran bewegt, wenn Thesen und Antithesen aufeinanderprallen, so dass neue Synthesen möglich sind, die wiederum der Ausgangspunkt für den nächsten dialektischen Prozess sein können. Ich wünsche MITMENSCHENREDEN, dass es ein Ort für solche Prozesse wird.“
Prof. Dr. Heiko Kleve | Potsdam & Witten
„Kommunikation ist jener „Kitt“, der eine Gesellschaft zusammenhält. Also fängt gesellschaftlicher Zusammenhalt damit an, dass man sich gerade angesichts von Problemen auf Gespräche mit anderen einlässt.“
Prof. Dr. Werner J. Patzelt
„In dem Magazin werden wichtige Zukunftsthemen fundiert und anschaulich behandelt.“
Prof. Dr. Karl Hans Bläsius
Das Abonnement verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht vor Ablauf gekündigt wird. Das Abo ist innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.